Die Schleiferei

 

Schleifereien sind selten geworden

Eine hoch qualifzierte Schleifereiwerkstatt wie unsere ist heute kaum noch zu finden.

Bereits in der dritten Generation schleifen wir professionell und von Hand Scheren und Messer aller Art, Gartengeräte, Werkzeuge und alles, was (nicht mehr) schneidet.
Zu unseren Kunden zählen neben Privathaushalten die Gastronomie, Metzgereien, Bäckereien, Friseure, Arztpraxen, Textilindustrie und viele mehr.

Für diese Handwerkskunst, die nicht mehr viele beherrschen, braucht es viel Fingerspitzengefühl und Erfahrung.

 

Messerschleifen komplett von Hand

Küchenmesser, Kochmesser, Schinkenmesser, Filetiermesser, Gemüsemesser, Santokumesser, Officemesser, Tourniermesser, Tranchiermesser, Austernöffner, Wiegemesser, Fleischmesser, Brotmesser, Ausbeinmesser, Dönermesser, Besteckmesser, Damastmesser, Brotmaschinenmesser, Aufschnittmaschinenmesser, Fleischwolfmesser, Rasiermesser, Freizeitmesser, Jagdmesser, Anglermesser, Schnitzmesser, Äxte, Rasenmähermesser und viele andere.

Durch traditionelle, sorgfältige Handarbeit in fein aufeinander abgestimmten Arbeitsgängen erreichen wir eine unübertroffene Schärfe und lange Schnitthaltigkeit der Messer, die in ihrer Funktion anschließend oft besser wie neu sind. Sie werden erstaunt sein, wie gut Messer wirklich schneiden können.

 

Das professionelle Nachschleifen einer Schere

Wir bearbeiten Ihre stumpfen Haushaltsscheren, Büroscheren, Nagelscheren, Friseurscheren, Stoffscheren, Gartenscheren, Allzweckscheren, Bastelscheren, Effilierscheren, Stickscheren, Schneiderscheren, Zickzackscheren, Lederscheren, Nagelzangen, Hautscheren, Babynagelscheren, Medizinische Scheren, Papierscheren, Pizzascheren, Geflügelscheren, Küchenscheren, Kräuterscheren, Baumscheren, Grasscheren, Heckenscheren uvm.

Das handwerkliche Bearbeiten und Schleifen einer Schere erfordert ca. 12 Arbeitsschritte. Nach dem Auseinandernehmen der beiden Scherenteile erfolgt der traditionelle Hohlschliff am Wasserschleifstein. Diese Technik schont die Materialabnahme, was zu einer längeren Lebensdauer der Schere führt. Es folgt die Politur, das Scharfschleifen der Schneide und der Handabzug am feinen Arkansasstein. Nach dem Zusammenbau erfolgt die Feinjustierung auf Leichtgängigkeit und die Angleichung der Scherenspitzen.

Preise & Service

Bringen Sie uns Ihre stumpfen Gegenstände in eine unserer Annahmestellen, direkt in die Werkstatt oder senden Sie sie per Post.
Ihre frisch geschliffenen Reparaturen sind normalerweise innerhalb 1 Woche abhol- oder versandbereit.

Das Nachschleifen von Schneidwerkzeugen und Messern lohnt sich nur, wenn das Material eine ausreichend gute Qualität hat. Wenn Sie nicht sicher sind, senden Sie uns vorher Fotos Ihrer Messer und Scheren zu.

Annahmestelle in Miltenberg:

Adelberger – Der Laden
Hauptstr. 92
63891 Miltenberg
Tel: 09371-660708
Mo. – Fr. 9:30 – 18:00 Uhr
Sa. 9:30 – 16:00 Uhr

Annahmestelle in Obernburg:

Brillen am Stiftshof
Am Stiftshof 4
63785 Obernburg
Tel: 06022-71151
Di. – Fr. 8:30 – 13:00 Uhr & 14:00 ‑ 18:30 Uhr
Sa. 9:00 – 13:00 Uhr

Annahmestelle in Elsenfeld OT Eichelsbach:

Schleiferei Adelberger
Ringstraße 12
63820 Elsenfeld
Tel: 0 93 74 / 75 83
Mobil: 0175 336 3511
Do. & Fr. 10:00 – 16:00 Uhr sowie nach Vereinbarung

per Post an:

Schleiferei Adelberger
Ringstraße 12
63820 Elsenfeld
Zahlungsmöglichkeiten: PayPal, Bank-Überweisung
Versandkosten für Rücksendung: 6,90 €
Bitte kontaktieren Sie uns

Preise